
Plädoyer für den freien Menschen | Urfa - Segen und Fluch einer Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im "Plädoyer für den freien Menschen" nimmt Öcalan ein kurioses Strafverfahren in Athen zum Anlass, in seiner Eingabe an das Gericht erstmals umfassend seine Vision einer demokratisch-ökologischen Gesellschaft zu formulieren. "Urfa" - im Herzen Kurdistans gelegen - gilt als die Geburtsstadt Abrahams und somit als gemeinsamer Ursprungsort der drei großen Buchreligionen. In diesem kurzen Essay spannt der Autor den Bogen von der prophetischen Tradition zum heutigen Freiheitskampf. von Öcalan, Abdullah und Heider, Reimar und Tobisch-Haupt, Joh
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Abdullah Öcalan führte von der Gründung der PKK 1978 bis zu seiner Inhaftierung 1999 als Vorsitzender der PKK den kurdischen Befreiungskampf an. Er gilt nach wie vor als Vordenker und wichtigster politischer Repräsentant der kurdischen Freiheitsbewegung. Seine Gefängnisschriften
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Minimal Trash Art (MTA)
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Siedler
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Antium Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- NaturWunschVerlag
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Postiga Yayinlari