Jerusalem: Roman (Carcosa)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Jerusalem" von Alan Moore ist ein umfangreicher und komplexer Roman, der sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt und in der englischen Stadt Northampton spielt. Das Buch verwebt verschiedene Erzählstränge und Charaktere, um die Geschichte dieser Stadt zu erkunden. Es behandelt Themen wie Zeit, Geschichte, Identität und das Übernatürliche. Der Roman ist in drei Teile gegliedert: "The Boroughs", "Mansoul" und "Vernall's Inquest". Jeder Teil bietet unterschiedliche Perspektiven auf das Leben in Northampton, von alltäglichen Begebenheiten bis hin zu mystischen Ereignissen. Moore nutzt eine Vielzahl von literarischen Stilen und Techniken, um die Geschichten der Bewohner zu erzählen, deren Leben durch die Vergangenheit und die Geister der Stadt beeinflusst werden. Ein zentrales Element des Romans ist das Konzept der Ewigkeit und wie verschiedene Ebenen der Realität miteinander interagieren. Die Figuren erleben Visionen und Zeitreisen, was den Leser dazu einlädt, über die Natur des Daseins nachzudenken. Moore kombiniert historische Fakten mit Fiktion, um ein reichhaltiges Bild von Northampton zu zeichnen, das sowohl als konkreter Ort als auch als metaphysische Landschaft fungiert. Insgesamt ist "Jerusalem" eine herausfordernde Lektüre voller philosophischer Reflexionen und dichter Prosa, die Moores Fähigkeit zeigt, komplexe narrative Strukturen zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 896 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- Taschenbuch -
- Erschienen 2018
- GEFEN BOOKS
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Jüdischer Verlag
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2009
- Harrassowitz Verlag