Kommunismus: Kleine Geschichte, wie endlich alles anders wird
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Kommunismus: Kleine Geschichte, wie endlich alles anders wird" von Bini Adamczak ist eine kompakte und leicht verständliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kommunismus. Das Buch erklärt die Grundlagen des Kommunismus, seine historische Entwicklung und seine Bedeutung in der heutigen Zeit. Es beleuchtet sowohl die positiven Aspekte als auch die Fehler und Missverständnisse, die mit dem Kommunismus verbunden sind. Dabei stellt Adamczak klar, dass der Kommunismus nicht nur eine politische Ideologie, sondern auch eine Vision für eine gerechtere und gleichberechtigtere Gesellschaft ist. Sie argumentiert, dass der Kommunismus trotz seiner Schwierigkeiten und Misserfolge in der Vergangenheit immer noch relevante Antworten auf einige der drängendsten Probleme unserer Zeit bieten kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1985
- Manesse Verlag,
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- btb Verlag
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung