
Im Netz der Gedichte: Gefangen in Prag nach 1968
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Netz der Gedichte: Gefangen in Prag nach 1968" von Sibylle Plogstedt ist ein autobiografisches Werk, das die Erfahrungen der Autorin in der Tschechoslowakei nach dem Prager Frühling schildert. Plogstedt beschreibt ihre Zeit als junge Journalistin und Aktivistin, die in den politischen Umbrüchen und Repressionen dieser Ära gefangen ist. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen des Lebens unter einem repressiven Regime und die Rolle der Kunst, insbesondere der Poesie, als Mittel des Widerstands und der Selbstfindung. Durch persönliche Erlebnisse und historische Reflexionen bietet Plogstedt einen eindringlichen Blick auf das Leben in Prag nach 1968 und die komplexe Beziehung zwischen Individuum und politischem System.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Hardcover
- 181 Seiten
- Milena Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- perfect -
- Erschienen 1990
- Berend von Nottbeck, Köln,
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- eva
- hardcover
- 96 Seiten
- Ellert & Richter