
Indisciplinabile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Indisciplinabile" , italienisch, "unbändig, nicht in Zucht zu halten", älter auch: "unlenkbar", "der nicht zu ziehen ist"Der italienische Ausdruck "indisciplinabile" ist abgeleitet vom Lateinischen "indisciplinabilis", dem Gegensatz von "disciplinabilis", was lernfähig, schulungsfähig, aber auch "dressierbar" bedeutet.Wir sind daran gewöhnt, daß die Welt, vor allem die akademische oder universitäre, unterteilt ist in Disziplinen, streng reglementiert, Kompetenzhoheit inklusive. Gleichzeitig sind die Begriffe "interdisziplinär" beziehungsweise "multidisziplinär" zu einer Art modischem Kanon geworden, obwohl sie sich allzu oft als bloße Pathosformeln erweisen.Das scheinbar "barbarische" Indisciplinabile, zum Teil auch im Sinne eines Wortspiels aufgenommen, verweist unter anderem auf "Freiheit", auf die Freiheit des Denkens und künstlerischen Tuns und klingt, absichtlich, vielleicht sogar ein wenig nach "gefährlich": Was nicht zu bändigen ist, behält seinen bedrohlichen, unfügsamen Kern.Meines Erachtens entsteht jeder Gedanke, der etwas Wert ist und jedes Kunstwerk, das eines sein soll, aus einer derartigen Situation.Unter dieser Prämisse versteht sich der Titel "Indisciplinabile" nicht als Apologie einer kontemporären Disziplinen-Vermantschungsstrategie, sondern als Votum für "Unordnung mit Fragezeichen" - für die Überprüfung der Ordnung und Ordnungen, die wir um die Kunst und das Denken gelegt sehen. Für die Debatte um die angeblichen Gegensätze, für die Ermittlung vertretbarer Ähnlichkeiten, Berührungspunkte, Übergänge. Für einen offenen Bogen von Möglichkeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Gabal
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Einaudi
- Taschenbuch
- 185 Seiten
- Erschienen 2007
- Feltrinelli
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Einaudi
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2023
- Visione Scuola
- paperback -
- Erschienen 2000
- Fredric H Jones & Assocs
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Einaudi
- Taschenbuch
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Bompiani
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published