
Universität im Aufbruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Universität Koblenz-Landau ist 25 Jahre jung. Als vierte Landesuniversität in Rheinland-Pfalz wurde sie zum 1. Oktober 1990 begründet. Die aus verschiedenen Wurzeln der Lehrer- und Lehrerinnenbildung 1969 hervorgegangene, überkonfessionelle Erziehungswissenschaftliche Hochschule hatte in einem fortschreitenden Prozess alle Merkmale einer Universität erhalten. Mit der Umbenennung und Neugründung 1990 wurde ein rasanter Entwicklungsprozess an den Standorten Koblenz und Landau sowie Mainz (Präsidialamt) angestoßen. Einerseits hat sich die Studierendenzahl mehr als vervierfacht, andererseits erwirbt sich die Hochschule auch in der Forschungsund Wissenschaftslandschaft der Bundesrepublik Deutschland eine zunehmend beachtete und geförderte Stellung. Das reich ausgestattete Buch bietet mittels einer spannenden und abwechslungsreichen Zusammenschau eine knappe rheinlandpfälzische Lehrer-Bildungs geschichte, Erinnerungen von Zeitzeugen, exempla rische Absolventen karrieren und die Selbstdarstellung der Universitätseinrichtungen. Außerdem zeigen die acht Fachbereiche die facettenreichen Herausforderungen, Entwicklungen und den derzeitigen Stand der Gesamteinrichtung - ein Spiegelbild der aktuellen Universitätsentwicklung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sorriso GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- -
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Bodley Head
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Heinen Lovebrands Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Kirchheim, P
- MP3 -
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2015
- Francke-Buch