
Geheimdienst, Politik und Medien: Meinungsmache Undercover (Edition Zeitgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geheimdienst, Politik und Medien: Meinungsmache Undercover" von Erich Schmidt-Eenboom untersucht die komplexen Verflechtungen zwischen Geheimdiensten, politischen Akteuren und den Medien. Das Buch beleuchtet, wie Geheimdienste Einfluss auf die öffentliche Meinung nehmen und politische Entscheidungen manipulieren können. Durch detaillierte Recherchen und Fallstudien zeigt der Autor, in welchem Ausmaß Informationen gesteuert oder zurückgehalten werden, um bestimmte Narrative zu fördern. Schmidt-Eenboom deckt dabei die Mechanismen der Meinungsbildung auf und hinterfragt kritisch die Rolle der Medien als vierte Gewalt in der Demokratie. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die verdeckten Operationen und Strategien der Informationskontrolle im Spannungsfeld zwischen Macht und Öffentlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Econ
- Gebunden
- 668 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 2005
- Basic Books
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin