
Ich habe Köln doch so geliebt: Lebensgeschichten jüdischer Kölnerinnen und Kölner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich habe Köln doch so geliebt: Lebensgeschichten jüdischer Kölnerinnen und Kölner" von Barbara Becker-Jakli ist eine bewegende Sammlung von Biografien, die das Leben jüdischer Bürger in Köln vor, während und nach dem Holocaust beleuchtet. Das Buch enthält persönliche Geschichten, die eindrucksvoll die Vielfalt und den Reichtum des jüdischen Lebens in Köln darstellen, bevor es durch die Schrecken des Nationalsozialismus zerstört wurde. Durch Interviews, Briefe und andere historische Dokumente gelingt es Becker-Jakli, ein lebendiges Bild der individuellen Schicksale zu zeichnen. Diese Erzählungen bieten nicht nur einen tiefen Einblick in das Leid und die Verluste der Betroffenen, sondern auch in ihre Widerstandskraft und ihren Mut. Die Geschichten zeigen zudem die enge Verbundenheit der jüdischen Gemeinde mit ihrer Heimatstadt Köln. Das Werk dient als wichtige Erinnerung an eine Zeit großer Unmenschlichkeit und zugleich als Mahnung für zukünftige Generationen, das Andenken an diese Menschen zu bewahren und aus der Geschichte zu lernen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Koln: Greven Verlag