Von der Colonie zur Hafenstadt: Die Emanzipation Bremerhavens von Bremen im 19. Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Von der Colonie zur Hafenstadt: Die Emanzipation Bremerhavens von Bremen im 19. Jahrhundert" von Albrecht Willer untersucht die historische Entwicklung Bremerhavens im 19. Jahrhundert und dessen schrittweise Unabhängigkeit von der Stadt Bremen. Das Buch beleuchtet die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Faktoren, die zur Transformation Bremerhavens von einer kleinen Kolonie zu einer bedeutenden Hafenstadt führten. Willer beschreibt detailliert die infrastrukturellen Entwicklungen, den Ausbau des Hafens und den wachsenden Handel, der Bremerhaven zu einem wichtigen Knotenpunkt für den internationalen Warenverkehr machte. Dabei wird auch auf die Rolle verschiedener Akteure eingegangen, darunter lokale Unternehmer, Politiker und Bürger, die maßgeblich zur Emanzipation der Stadt beitrugen. Durch eine fundierte Analyse historischer Quellen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in diesen entscheidenden Abschnitt der Stadtgeschichte Bremerhavens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Schmidt-Römhild
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Generisch
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2001
- Info Verlag
- perfect -
- Erschienen 1979
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- HB Verlag, Ostfildern