
Der Rheinauhafen in Köln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Rheinauhafen in Köln" von Claudia Kroth ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und der Entwicklung des Rheinauhafens in Köln beschäftigt. Der Rheinauhafen ist ein markantes Beispiel für die Umwandlung eines ehemaligen Industrie- und Hafenareals in ein modernes Stadtquartier. In dem Buch wird die Transformation des Gebiets von einem traditionellen Hafen zu einem modernen Wohn-, Arbeits- und Kulturraum detailliert beschrieben. Claudia Kroth beleuchtet dabei sowohl architektonische als auch städtebauliche Aspekte und geht auf die Herausforderungen und Erfolge dieses bedeutenden städtischen Projekts ein. Das Werk enthält zudem zahlreiche Abbildungen, die den Wandel des Rheinauhafens veranschaulichen, sowie Interviews und Beiträge von Experten, die Einblicke in die Planung und Umsetzung geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz-Xaver Corneth, geb. 1953, ist gelernter Bankkaufmann und war Prokurist der Häfen und Güterverkehr Köln AG. Bei der RVG Rheinauhafen Verwaltungsgesellschaft mbh, die er mitbegründet hat, ist er heute Geschäftsführer. Claudia Kroth, geb. 1946, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln. Sie lebt und arbeitet als freie Fotografin in Köln.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- J.P. Bachem Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Heartwood Publishing UK
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton