
In der Warteschlange: Arbeiter*innen und die radikale Rechte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"In der Warteschlange: Arbeiter*innen und die radikale Rechte" von Klaus Dörre untersucht die Beziehung zwischen der Arbeiterklasse und dem Aufstieg der radikalen Rechten in modernen Gesellschaften. Dörre analysiert, wie ökonomische Unsicherheit, soziale Ausgrenzung und das Gefühl des Verlusts von Status und Einfluss viele Arbeiter*innen anfällig für rechtspopulistische Ideologien machen. Er beleuchtet die strukturellen Veränderungen in der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf das Selbstverständnis und die politischen Präferenzen der Arbeiterklasse. Durch Interviews und Fallstudien bietet das Buch Einblicke in die Lebensrealitäten dieser Menschen und diskutiert mögliche Wege, um den Einfluss der radikalen Rechten zu verringern und soziale Gerechtigkeit zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst