Tiere in der plastischen Kunst des Mittelalters
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Tiere in der plastischen Kunst des Mittelalters" von Götz Ruempler untersucht die Darstellung von Tieren in der mittelalterlichen Skulptur. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie Tiere in verschiedenen Kunstwerken dieser Epoche dargestellt wurden und welche symbolischen Bedeutungen ihnen zugeschrieben wurden. Ruempler beleuchtet die Rolle von Tieren in religiösen und weltlichen Kontexten und zeigt auf, wie sie als Metaphern oder Allegorien verwendet wurden. Durch detaillierte Betrachtungen ausgewählter Kunstwerke wird deutlich, wie Tiere nicht nur dekorative Elemente waren, sondern auch tiefere Einblicke in das mittelalterliche Weltbild und die Gesellschaft bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Hardcover
- 680 Seiten
- Didymos-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag der Kunst Dresden,