
Kleine Kunstgeschichte der mittelalterlichen Ordensbaukunst in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kleine Kunstgeschichte der mittelalterlichen Ordensbaukunst in Deutschland" von Matthias Untermann bietet einen Überblick über die Architektur von Klöstern und Kirchen, die im Mittelalter in Deutschland von verschiedenen Orden erbaut wurden. Das Buch untersucht die architektonischen Merkmale und stilistischen Entwicklungen der Bauwerke, die für Mönchs- und Nonnenorden wie Benediktiner, Zisterzienser, Dominikaner und Franziskaner charakteristisch sind. Untermann beleuchtet sowohl die religiösen als auch die praktischen Aspekte dieser Baukunst und zeigt auf, wie sich spirituelle Ideale in den architektonischen Strukturen widerspiegeln. Anhand zahlreicher Beispiele wird deutlich, wie diese Bauten nicht nur Orte des Gebets waren, sondern auch wichtige kulturelle und wirtschaftliche Zentren darstellten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 196 Seiten
- Elwert, N G
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- ARTA
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Hinstorff
- hardcover -
- Walter
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Langewiesche, K R
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Fink, Josef