
Rosen und Reben: Gärten in der Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rosen und Reben: Gärten in der Antike" von Marion Giebel ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Geschichte und Kultur der Gartenkunst in der antiken Welt beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Gestaltung, Nutzung und Symbolik von Gärten in verschiedenen antiken Kulturen, darunter die ägyptische, griechische und römische Zivilisation. Giebel untersucht die botanischen Kenntnisse der Antike sowie die Rolle von Pflanzen wie Rosen und Reben in Mythologie, Kunst und Alltag. Mit zahlreichen Illustrationen und archäologischen Befunden beleuchtet das Buch sowohl die praktischen als auch die ästhetischen Aspekte antiker Gärten, deren Einfluss bis in die heutige Zeit spürbar ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson Ltd
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin