
Friedrich II.: 1194-1250. Die Königsherrschaft in Sizilien und Deutschland 1194-1220; Der Kaiser 1220-1250
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Friedrich II.: 1194-1250" von Wolfgang Stürner bietet eine umfassende Biografie über das Leben und die Herrschaft von Friedrich II., einem der bedeutendsten Kaiser des Mittelalters. Der erste Teil des Buches konzentriert sich auf seine frühe Königsherrschaft in Sizilien und Deutschland von 1194 bis 1220. Stürner beleuchtet Friedrichs Erziehung, seine politischen Strategien und die Herausforderungen, denen er in diesen beiden unterschiedlichen Regionen gegenüberstand. Im zweiten Teil wird Friedrichs Zeit als Kaiser von 1220 bis 1250 behandelt. Der Autor analysiert seine kaiserliche Politik, seine Reformen und sein spannungsreiches Verhältnis zum Papsttum sowie zu den deutschen Fürsten. Das Buch zeichnet ein detailliertes Bild von Friedrichs Persönlichkeit, seiner kulturellen Interessen und seiner Rolle als Förderer der Wissenschaften. Stürner gelingt es, ein vielschichtiges Porträt eines Herrschers zu zeichnen, der sowohl bewundert als auch gefürchtet wurde und dessen Wirken weit über seine Zeit hinaus Einfluss hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck