
Auf dem Weg in die Organisation 2.0
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Organisationen geraten immer stärker in eine Zwickmühle. Die globalisierten Märkte verlangen von ihnen eine hohe Flexibilität und Dynamik, um deren Tempo mitzugehen. Auf der anderen Seite erwarten die Angestellten von Unternehmen, dass sie ihre Bedürfnisse und Vorstellungen stärker berücksichtigen. Beiden Entwicklungen gerecht zu werden, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen und bedeutet, alte Pfade zu verlassen. Die Prinzipien des Web 2.0, wie Offenheit, Interaktion, Vertrauen und Transparenz, bieten Organisationen künftig wichtige Muster und Folien, um den Weg in Richtung einer flexiblerer und offeneren Organisationswelt zu beschreiten. Dabei wird sich diese neue Organisation 2.0 vor allem vier großen Themen annehmen müssen, mit denen sie sich auf die Zukunft vorbereitet: einer stärkeren Fokussierung auf die Mitarbeiter, neuen Führungsprinzipien, flexiblen Organisationsformen und interaktiven Kommunikationsformen. Die Autorinnen und Autoren, die vornehmlich aus der Praxis kommen, beleuchten in dem vorliegenden Fachbuch, welche Elemente die Organisation 2.0 auf diesen vier Ebenen prägen werden und zeigen erste Best Practices auf. Die drei Herausgeber des Buches verfügen über vielfältige Erfahrung in Wissenschaft und Praxis. Dr. Jutta Rump ist Professorin für Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Fachhochschule Ludwigshafen und leitet das Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Frank Schabel ist Politikwissenschaftler und seit Jahren bei Unternehmen in Führungsaufgaben im Marketing und in der Corporate Communications tätig. Stephan Grabmeier ist Diplom-Betriebswirt und seit Anfang 2009 Head of Culture Initiatives der Deutschen Telekom AG.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- TalentSmart
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- School for Communication an...
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer