
Grundlagen des Geldwesens.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch befasst sich mit den grundlegenden Tatbeständen und Zusammenhängen im monetären Sektor der Volkswirtschaft. Im Mittelpunkt der nunmehr vorliegenden 8., völlig überarbeiteten Auflage stehen wiederum die institutionellen Gegebenheiten des europäischen Zentralbankwesens. Nach einem kurzen Abriss über die Entwicklungsgeschichte des Geldes erfolgt die Erläuterung der zentralen monetären Größen in der Volkswirtschaft. Daran schließt sich die Analyse von Geldangebot und Geldnachfrage an. Die darauf aufbauenden Ausführungen zur Geldpolitik enthalten sowohl theoretische als auch praktische Aspekte. Im Rahmen der Darstellung des geldpolitischen Instrumentariums wird auch gezeigt, mit welchen Maßnahmen die Europäische Zentralbank der schweren Finanzmarktkrise entgegentrat. von Mussel, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Mussel ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kösel
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- British Museum Press
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta