
Wertorientierte Steuerung von Geschäftsbereichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Steuerung von Geschäftsbereichen wird gegenwärtig intensiv diskutiert. Insbesondere bei größeren Unternehmen finden durch Umstrukturierungen, Akquisitionen oder Desinvestitionen permanente Umschichtungen des Geschäftsbereichsportfolios statt. Da sich die meisten Unternehmen in den letzten Jahren einer wertorientierten Unternehmensführung verschrieben haben, sollte auch die Geschäftsbereichssteuerung vor dem Hintergrund der Wertorientierung erfolgen. Der Verfasser untersucht in der vorliegenden Arbeit die Kennzahlen der gängigen wertorientierten Unternehmensführungskonzepte (z.B. Economic Value Added Konzept, Cashflow Return on Investment Konzept) hinsichtlich ihrer Eignung zur Geschäftsbereichssteuerung. Basierend auf den Schwächen dieser Kennzahlenkonzepte entwickelt er einen neuen Ansatz zur Geschäftsbereichsbeurteilung. Hierzu integriert er den Value at Risk (VaR), eine im Bankbereich weit verbreitete Kennzahl zur Risikoquantifizierung, in die Geschäftsbereichsbeurteilung. Durch die Integration des VaR in die Geschäftsbereichsbeurteilung ist nicht nur die Erfassung der spezifischen Rendite-/Risikostruktur eines Geschäftsbereichs möglich, der VaR stellt darüber hinaus eine Verknüpfung zwischen dem Bewertungsansatz und den vorzuhaltenden Risikodeckungsmassen her. Anhand eines Beispielunternehmens wird die Geschäftsbereichsbeurteilung und -steuerung mithilfe des entwickelten Ansatzes anschaulich verdeutlicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Gabler Verlag