
Das Spiel mit Unterschieden: Wie therapeutische Lösungen lösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Spiel mit Unterschieden: Wie therapeutische Lösungen lösen“ von Steve de Shazer ist ein bedeutendes Werk in der lösungsorientierten Kurztherapie. In diesem Buch konzentriert sich de Shazer auf die Idee, dass Veränderungen durch das Erkennen und Nutzen von Unterschieden im Verhalten oder in der Wahrnehmung erreicht werden können. Anstatt sich auf Probleme zu fixieren, legt er den Fokus darauf, wie kleine Veränderungen zu positiven Lösungen führen können. Das Buch bietet Therapeuten praktische Techniken und Fallbeispiele, um Klienten dabei zu helfen, ihre eigenen Ressourcen und Fähigkeiten zur Problemlösung zu entdecken und zu nutzen. De Shazer betont die Bedeutung des Zuhörens und des gezielten Fragens, um Klienten zur Selbstreflexion anzuregen und so nachhaltige Veränderungen herbeizuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta