

Vom blauen Dunst zum frischen Wind: Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung in 5 Sitzungen. Das Tübinger Programm (Hypnose und Hypnotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom blauen Dunst zum frischen Wind: Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung in 5 Sitzungen. Das Tübinger Programm" von Cornelie C. Schweizer bietet eine detaillierte Anleitung zur Raucherentwöhnung mittels Hypnotherapie. Das Buch beschreibt ein strukturiertes Fünf-Sitzungen-Programm, das im Rahmen des Tübinger Programms entwickelt wurde. Es kombiniert theoretische Grundlagen der Hypnose und praktische Anleitungen zur Anwendung bei Rauchern, die mit dem Rauchen aufhören möchten. Schweizer erläutert die psychologischen Mechanismen hinter der Sucht und zeigt, wie durch gezielte hypnotherapeutische Techniken Verhaltensänderungen unterstützt werden können. Das Werk richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an interessierte Laien, die mehr über den Einsatz von Hypnose zur Überwindung von Nikotinabhängigkeit erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
, Dr., Diplompsychologin; Promotion in hypnotherapeutischer Raucherentwöhnung, Ausbildung in Hypnotherapie (M.E.G.), systemischer Paar- und Familientherapie und systemischer Supervision (IFW, SG). Während des Studiums Arbeit in der lösungsorientierten Ambulanz der Psychiatrischen Universitätsklinik Tübingen, danach Dozentin für Kommunikation und Konfliktmanagement an der FH Aalen, der Universität Stuttgart und am Zentrum für Konfliktmanagement der Universität Tübingen. Langjährige Therapie- und Forschungstätigkeit in der hypnotherapeutischen Ambulanz des Psychologischen Instituts in Tübingen. 2006 Nachwuchs-Förderpreis der Milton-Erickson-Gesellschaft für klinische Hypnose (MEG). Derzeit tätig als Dozentin der Milton-Erickson-Gesellschaft und des Instituts für Familientherapie in Weinheim (IFW) sowie als systemische Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis.
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Cykada Verlag
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2007
- LEDUC
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2012
- Ingo Simon
- Hardcover
- 277 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH