

Piranesi: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Piranesi" von Susanna Clarke, nicht Astrid Finke, ist ein faszinierender Roman, der in einer geheimnisvollen Welt spielt. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Piranesi, der in einem riesigen, labyrinthartigen Haus lebt, das aus endlosen Hallen und Statuen besteht. Das Haus ist von Fluten durchzogen und scheint unendlich zu sein. Piranesi führt ein Tagebuch über seine Erkundungen und die wenigen Begegnungen mit dem "Anderen", einem mysteriösen Mann, der ebenfalls im Haus lebt und auf der Suche nach einem großen Wissen ist. Im Laufe des Romans beginnt Piranesi die wahre Natur seiner Existenz und die Geheimnisse des Hauses zu hinterfragen. Die Erzählung entfaltet sich als eine Mischung aus Fantasy, Mysterium und philosophischer Reflexion über Erinnerung, Identität und das Streben nach Wissen. Clarke schafft eine einzigartige Atmosphäre voller Rätsel und Wunder, die den Leser bis zum Ende fesselt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanna Clarke wurde am 1. November 1959 in Nottingham geboren und verbrachte ihre Kindheit in Nordengland und Schottland. 1981 machte sie ihren Abschluss in Philosophie, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften am St. Hilda's College in Oxford und arbeitete danach acht Jahre lang in der Verlagsbranche, ehe sie als Lehrerin nach Turin und Bilbao ging. 1992 kehrte sie nach England zurück und begann mit dem Schreiben. Ihr Debütroman »Jonathan Strange & Mr. Norrell« erschien 2004, wurde für den Man Booker Prize nominiert und mit dem Hugo Gernsback Award, dem British Book Awards Newcomer of the Year, dem Locus Award for Best First Novel und dem World Fantasy Award ausgezeichnet. Er stand elf Wochen auf der Bestsellerliste der New York Times und wurde 2015 von der BBC als Fernsehserie adaptiert. 2020 erschien ihr zweiter Roman »Piranesi« im Blessing Verlag. Susanna Clarke lebt mit ihrem Partner, dem Schriftsteller Colin Greenland, in Derbyshire.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- Taschen America Llc
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Skira
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2008
- Umberto Allemandi & Co