
Sabbioneta - Oder die schöne Kunst der Stadtgründung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sabbioneta - Oder die schöne Kunst der Stadtgründung" von Gerrit Confurius behandelt die Geschichte und Architektur der italienischen Renaissance-Stadt Sabbioneta. Das Buch beleuchtet die Vision des Stadtgründers Vespasiano Gonzaga, der im 16. Jahrhundert eine idealisierte Stadt erschuf, die sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte vereinte. Confurius beschreibt detailliert den städtebaulichen Plan, die kulturellen Einflüsse und die architektonischen Meisterwerke, die Sabbioneta zu einem einzigartigen Beispiel für urbanes Design machen. Zudem wird auf die philosophischen und politischen Ideen eingegangen, die hinter der Gründung dieser utopischen Stadt standen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerrit Confurius, geboren 1946 in Lübeck, Studium der Soziologie und Germanistik, pomovierte über ein Thema zur Architektursoziologie, veröffentlichte Aufsätze in diversen Zeitschriften. Er lebt als freier Journalist in München.
- audioCD -
- Erschienen 1997
- Electa Napoli
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- hardcover -
- Sépia
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1993
- Mondadori Electa
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2009
- White Star
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Salzburg , Wien : Residenz-...