Wilhelm Brasse - der Fotograf von Auschwitz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Wilhelm Brasse – der Fotograf von Auschwitz“ von Bruno Genzler erzählt die bewegende Geschichte von Wilhelm Brasse, einem polnischen Fotografen, der während des Zweiten Weltkriegs im Konzentrationslager Auschwitz inhaftiert war. Aufgrund seiner fotografischen Fähigkeiten wurde Brasse gezwungen, für die SS zu arbeiten und tausende Häftlingsporträts sowie grausame medizinische Experimente zu dokumentieren. Das Buch beleuchtet nicht nur Brasses Leben und seine unfreiwillige Rolle im Lager, sondern auch seinen inneren Konflikt und den Versuch, Menschlichkeit inmitten des Grauens zu bewahren. Nach dem Krieg kämpfte Brasse mit den Erinnerungen an das Erlebte, doch seine Bilder blieben als wichtige historische Zeugnisse bestehen. Genzlers Werk ist eine eindringliche Hommage an einen Mann, der trotz widrigster Umstände versuchte, seine Integrität zu wahren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Ayer Co Pub
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag




