
Frédéric Bastiat (Denker der Freiheit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Frédéric Bastiat (Denker der Freiheit)" von Detmar Doering bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens des französischen Ökonomen und Philosophen Frédéric Bastiat. Als einflussreicher Denker des 19. Jahrhunderts ist Bastiat bekannt für seine leidenschaftliche Verteidigung des Liberalismus und die Förderung freier Märkte. Doering beleuchtet Bastiats zentrale Ideen, darunter seine Kritik an Protektionismus und staatlicher Intervention sowie seine Überzeugung, dass individuelle Freiheit und Eigenverantwortung zu Wohlstand und sozialem Fortschritt führen. Das Buch analysiert auch Bastiats berühmte Essays, wie "Das Gesetz" und "Was man sieht und was man nicht sieht", in denen er wirtschaftliche Missverständnisse aufdeckt und die Bedeutung von ökonomischem Verständnis für politische Entscheidungen hervorhebt. Insgesamt zeichnet Doering ein Bild von Bastiat als Vordenker der Freiheit, dessen Ideen bis heute relevant sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- dtv 1976
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Olzog ein Imprint der Lau V...
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2002
- Mohr Siebeck
- paperback
- 354 Seiten
- Erschienen 2018
- PUF
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen