
Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung" ist ein Werk, das sich mit den grundlegenden Konzepten und Theorien der politischen Ökonomie auseinandersetzt, insbesondere basierend auf den Ideen von Karl Marx. Das Buch bietet eine verständliche Einführung in die marxistische Wirtschaftstheorie und analysiert zentrale Begriffe wie Warenfetischismus, Mehrwert, Kapitalakkumulation und Klassenkampf. Es erklärt, wie Marx die kapitalistische Produktionsweise kritisiert hat und welche sozialen und ökonomischen Dynamiken er als inhärent instabil identifiziert hat. Zudem wird erläutert, wie Marx' Analysen auch heute noch relevant sind für das Verständnis moderner kapitalistischer Gesellschaften. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser ohne tiefgehende Vorkenntnisse in Wirtschaftstheorie und bietet einen klar strukturierten Überblick über die wesentlichen Punkte der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie. Ziel ist es, das Verständnis für die Funktionsweise von Wirtschaftssystemen zu vertiefen und deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck