
Wie das Marxsche Kapital lesen? 3. Auflage: Hinweise zu Lektüre und Kommentar zum Anfang von 'Das Kapital' (Politik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie das Marxsche Kapital lesen?" von Michael Heinrich ist ein Leitfaden zur Lektüre von Karl Marx' Werk "Das Kapital". In der dritten Auflage bietet Heinrich eine umfassende Einführung in die komplexen Theorien und Ideen von Marx. Er erklärt grundlegende Konzepte wie den Warenfetischismus, den Mehrwert und die Akkumulation des Kapitals. Der Autor legt besonderen Wert darauf, die historischen und theoretischen Kontexte zu beleuchten, um das Verständnis der Leser zu vertiefen. Zudem gibt er praktische Hinweise zur Lektüre und kommentiert ausführlich den Anfang von "Das Kapital", um den Einstieg in das Werk zu erleichtern. Heinrichs Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an allgemein Interessierte, die sich mit der marxistischen Theorie auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck