
Mit Persona auf Schattensuche: Erfahrungen aus der analytischen Psychotherapie mit Menschen, die geistig behindert und psychisch krank sind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mit Persona auf Schattensuche" von Åsa Liljenroth-Denk ist ein tiefgründiges Fachbuch, das die Erfahrungen der Autorin in der analytischen Psychotherapie mit geistig behinderten und psychisch kranken Menschen darlegt. Die Autorin verwendet den Begriff "Persona", um die sozial akzeptierte Maske oder Rolle zu beschreiben, die eine Person in der Gesellschaft spielt. Sie geht auf die Herausforderungen ein, mit denen diese Personen konfrontiert sind und wie sie oft im Schatten ihrer eigenen Persönlichkeit leben. Durch Fallstudien und persönliche Erfahrungen zeigt Liljenroth-Denk, wie analytische Psychotherapie helfen kann, diese Schatten zu erkennen und zu verstehen, um den Weg zur Heilung und Selbstakzeptanz zu ebnen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Therapeuten, Pädagogen und alle, die sich für das Verständnis der menschlichen Psyche interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag