![Die versiegelte Zeit: Gedanken zur Kunst, zur Ästhetik und Poetik des Films](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2f/26/1d/1729770623_949016563350_600x600.jpg)
Die versiegelte Zeit: Gedanken zur Kunst, zur Ästhetik und Poetik des Films
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die versiegelte Zeit: Gedanken zur Kunst, zur Ästhetik und Poetik des Films" von Hans-Joachim Schlegel ist eine umfassende Sammlung von Essays, die sich mit der Theorie und Philosophie des Films auseinandersetzen. Das Buch untersucht die einzigartige Fähigkeit des Films, Zeit und Raum zu manipulieren und reflektiert über die ästhetischen Prinzipien, die das Medium auszeichnen. Schlegel diskutiert die poetischen Aspekte des Filmschaffens und analysiert die Rolle des Regisseurs als Künstler. Er beleuchtet auch den Einfluss historischer und kultureller Kontexte auf die Filmkunst. Durch seine tiefgründigen Analysen bietet das Werk wertvolle Einsichten in das Verständnis von Film als Kunstform sowie seiner Wirkung auf das Publikum.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Jonglez Verlag
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen