
Kaiserhofstraße 12
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kaiserhofstraße 12" von Valentin Senger ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben einer jüdischen Familie in Frankfurt am Main während der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt. Das Buch konzentriert sich auf die Erfahrungen des Autors und seiner Familie, die trotz der zunehmenden Bedrohungen und Verfolgungen durch das Nazi-Regime in Deutschland bleiben. Der Titel bezieht sich auf die Adresse, an der die Familie lebte. Senger schildert eindringlich den Alltag und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren, sowie die Strategien, mit denen sie versuchten, zu überleben. Trotz der ernsten Thematik vermittelt das Buch auch Momente von Hoffnung und Menschlichkeit. Es ist ein wichtiges Zeugnis für Mut und Widerstandskraft in einer dunklen Epoche der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Stocker, L
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag