
Stilräume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Studie fragt - ausgehend von historiographischen, kunst- und kulturgeschichtlichen Texten Jacob Burckhardts (1818-1897) - danach, wie ,Repräsentation' im 19. Jahrhundert gedacht wird. Dazu werden zeitgenössische ästhetische Wirklichkeitsproduktionen aus unterschiedlichen Bereichen daraufhin untersucht, wie sie Texturen ausbilden und so dazu beitragen, eine für das 19. Jahrhundert charakteristische kulturelle Matrix zu bilden. Dies betrifft als Kontext zu Burckhardts Stil neben den Techniken der Geschichtswissenschaft und der Kunstgeschichte auch Verfahrensweisen der Ausstopfungskunst, der Museologie und der Stiltheorie. Sie alle befördern eine Bild- bzw. Darstellungstheorie, die sich in Burckhardts Schreibverfahren wiederfinden lässt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- DETAIL
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS