
Grundstrukturen mittelalterlicher Erzählungen: Raum und Zeit im höfischen Roman (De Gruyter Studienbuch)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundstrukturen mittelalterlicher Erzählungen: Raum und Zeit im höfischen Roman" von Uta Störmer-Caysa untersucht die erzählerischen Techniken und Strukturen, die in höfischen Romanen des Mittelalters verwendet werden, insbesondere im Hinblick auf die Dimensionen von Raum und Zeit. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse, wie mittelalterliche Autoren diese Elemente genutzt haben, um komplexe narrative Welten zu schaffen. Störmer-Caysa beleuchtet dabei sowohl die literarischen Traditionen als auch die kulturellen Kontexte, in denen diese Werke entstanden sind. Durch ihre Untersuchung trägt sie zum Verständnis der mittelalterlichen Literatur bei und zeigt auf, wie Raum und Zeit als zentrale Kategorien das Erzählen beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Septime Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Leinen
- 647 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH