
... und nichts als nur Verzweiflung kann uns retten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Napoleon ist in den 'Befreiungskriegen' vom deutschen Boden verdrängt, und der Wiener Kongreß hat die Kräfte der Restauration gestärkt. Die Bevölkerung in den vielen deutschen Kleinstaaten wendet sich privat-beschaulichen Aktivitäten zu - unter anderem dem Besuch des Theaters, wo überwiegend anspruchslose Unterhaltungsstücke geboten werden. In diese politische und literarische Friedhofsstille hinein schreibt der Detmolder Jurastudent Christian Dietrich Grabbe seine blutrünstige Tragödie Herzog Theodor von Gothland und die noch heute gespielte Komödie Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Während seiner kurzen Karriere als Rechtsanwalt und Militärrichter folgen weitere Dramen, die dieser literarischen Gattung den Weg von der Klassik zur Moderne weisen. Bertold Brecht und Heiner Müller stehen in der von Grabbe mitbegründeten Tradition des Offenen Dramas. Dieses Hörbuch erzählt das kurze, bewegte und tragische Leben eines Außenseiters, der seiner Zeit weit voraus war. von Grumbach, Detlef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Fabuloso
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- edition fischer
- hardcover -
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Benno
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- Asaro Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Bukhara-Versand
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH