
Fremde. Vampire: Sexualität, Tod und Kunst bei Elfriede Jelinek und Adolf Muschg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fremde. Vampire: Sexualität, Tod und Kunst bei Elfriede Jelinek und Adolf Muschg" von Oliver Claes ist eine tiefgehende Analyse der Werke der beiden prominenten Autoren. Das Buch untersucht die Darstellung von Fremdheit, Vampirismus, Sexualität, Tod und Kunst in ihren Schriften. Es zeigt auf, wie Jelinek und Muschg diese Themen als Metaphern für gesellschaftliche Probleme nutzen. Dabei werden verschiedene Interpretationen und Kontexte vorgestellt, um ein umfassendes Verständnis ihrer literarischen Werke zu ermöglichen. Der Autor bietet auch einen Einblick in die Biographien der beiden Schriftsteller und diskutiert ihre persönlichen Ansichten zu den behandelten Themen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- HORCH
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2008
- NEONUMA ARTS
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- eta Verlag
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag