![Nachhaltige Ökonomie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/96/4b/7b/1636381079_582024486615_600x600.jpg)
Nachhaltige Ökonomie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieses Buch bietet eine systematische und allgemeinverständliche Einführung in die Nachhaltige Ökonomie, die sich als Theorie der Nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung der transdisziplinären Grundlagen versteht. Es vermittelt den Lesern das notwendige Wissen, um die ökonomischen, politischen, rechtlichen und technischen Grundlagen dieser neuen ökonomischen Schule verstehen zu können. Das geschieht in einer sprachlichen und didaktisch aufbereiteten Form, die auch Studenten und dem interessierten Laien einen leichten Zugang ermöglicht. Von der heutigen Diskussion um eine Nachhaltige Entwicklung ausgehend, werden die traditionelle Ökonomie und die notwendigen Reformen an ihr erörtert und den Kernaussagen der Nachhaltigen Ökonomie und ihren Kontroversen gegenübergestellt. Weiterhin werden die persönliche Ebene und die ethischen Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung dargestellt und ausgewählte Themen der transdisziplinären Grundlagen am Beispiel der Umweltpolitik und Akteursanalyse und durch die Bewertung der notwendigen politisch-rechtlichen Instrumente abgerundet. Im zweiten Teil des Buches werden ausgewählte Strategiefelder einer Nachhaltigen Ökonomie am Beispiel einer nachhaltigen Wirtschafts-, Energie-, Mobilitäts- und Produktgestaltungspolitik exemplarisch untersucht und zukunftsfähige Lösungen vorgestellt. Die Schnittstellen zwischen der ökologischen, ökonomischen und sozial-kulturellen Zieldimensionen der Nachhaltigen Ökonomie werden hergestellt (dieser Aufgabe widmet sich auch der Gastbeitrag von Viviane Scherenberg zur nachhaltigen Gesundheitspolitik). Damit leistet das Buch einen Beitrag für die Erläuterung der Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten eines nachhaltigen Wirtschaftens und zeigt, wie dieser Begriff in Politik und Lehre eingebunden werden kann. Weitere Informationen können auf dem Internetportal des Netzwerks für Nachhaltige Ökonomie bezogen werden. von Rogall, Holger
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Murmann Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 1999
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.