LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wissenschaftsphilosophie interdisziplinärer Umweltforschung

Wissenschaftsphilosophie interdisziplinärer Umweltforschung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3895185191
Seitenzahl:
176
Auflage:
-
Erschienen:
2005-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wissenschaftsphilosophie interdisziplinärer Umweltforschung

Umweltprobleme sind komplexe Probleme an der Schnittstelle von ökonomischen und ökologischen Systemen. Ihre umfassende Analyse und Lösung erfordert eine Integration von natur-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Ansätzen. In den letzten Jahrzehnten sind umfangreiche und ganz verschiedenartige interdisziplinäre Forschungsleistungen zum Thema Umwelt erbracht worden. Allerdings fehlt bislang eine tragfähige wissenschaftsphilosophische Basis. Die Beiträge in diesem Sammelband beleuchten aus wissenschaftsphilosophischer Perspektive Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Umweltforschung. Es werden zunächst allgemeine wissenschaftsphilosophische Aspekte diskutiert: Was sind die spezifischen Charakteristika interdisziplinärer Forschung und inwiefern unterscheidet sie sich von disziplinärer Forschung? Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Frage, inwieweit der Gegenstand "Umwelt" in besonderer Weise interdisziplinäre Forschung erfordert und welchen Anforderungen diese genügen muss. Drittens wird in diesem Zusammenhang exemplarisch die Integration von Ökologie und Ökonomie betrachtet. Ein vierter Schwerpunkt liegt auf den wissenschaftsorganisatorischen Bedingungen für eine Institutionalisierung interdisziplinärer Umweltforschung. Dabei werden mögliche Konflikte zwischen dem Charakter interdisziplinärer Forschung und den traditionellen Strukturen und Bewertungsverfahren des etablierten disziplinären Wissenschaftsbetriebes diskutiert und mögliche Alternativen aufgezeigt. Der Sammelband ermöglicht so eine wissenschaftsphilosophische Bestandsaufnahme und einen kritischen Ausblick auf die zukünftigen Möglichkeiten der interdisziplinären Umweltforschung. Inhalt C. Becker/S. Baumgärtner Wissenschaftsphilosophie interdisziplinärer Umweltforschung: Eine Einführung T. Petersen Phronesis, Urteilskraft und Interdisziplinarität P. McLaughlin Interdisziplinaritätsgrenzen H. Hesse Erfordernisse, Möglichkeiten und Grenzen der Integration natur- und sozialwissenschaftlicher Forschung in philosophischer Perspektive P.W. Balsiger Einige grundsätzliche Überlegungen zu disziplinenübergreifenden Wissenschaftspraktiken H.A. Mieg Warum wir EINE Umweltwissenschaft brauchen und Interdisziplinarität (nur) eine nützliche Fiktion ist M. Drechsler/F. Wätzold Ökologisch-ökonomische Modellierung für den Biodiversitätsschutz: Notwendigkeit und ausgewählte Herausforderungen J. Weimann Integration zwecklos: Interdisziplinäre Umweltforschung als Verbundprojekt selbständiger Disziplinen J. Schiller/R. Manstetten/B. Klauer/P. Steuer/H. Unnerstall/H. Wittmer Charakteristika und Beurteilungsansätze problemorientierter integrativer Umweltforschung M. Faber Fazit und Ausblick

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
176
Erschienen:
2005-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783895185199
ISBN:
3895185191
Gewicht:
237 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl