Toward a Transpersonal Ecology: Developing New Foundations for Environmentalism
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Toward a Transpersonal Ecology: Developing New Foundations for Environmentalism" von Warwick Fox ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Verbindung zwischen transpersonaler Psychologie und Umweltaktivismus auseinandersetzt. Fox argumentiert, dass traditionelle Ansätze im Umweltschutz oft nicht ausreichen, um die tiefgreifenden Veränderungen herbeizuführen, die notwendig sind, um ökologische Krisen zu bewältigen. Er schlägt eine neue Perspektive vor, die er als "transpersonale Ökologie" bezeichnet. In diesem Ansatz wird das menschliche Bewusstsein als integraler Bestandteil der natürlichen Welt betrachtet. Fox betont die Wichtigkeit eines erweiterten Selbstverständnisses, bei dem Individuen ihre Identität über persönliche Grenzen hinaus auf die gesamte Biosphäre ausdehnen. Durch diese tiefere Verbindung zur Natur können Menschen motivierter werden, nachhaltige Lebensweisen zu fördern und umzusetzen. Das Buch untersucht philosophische und psychologische Grundlagen dieser ökologischen Sichtweise und bietet praktische Ansätze zur Integration dieser Ideen in den Umweltschutz. Fox plädiert für eine ganzheitliche Betrachtung des Mensch-Natur-Verhältnisses und fordert einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir mit unserer Umwelt interagieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 1995
- Routledge
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- Rowman & Littlefield Publis...
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity Press
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- New York University Press
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2019
- MITPress
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- SPRINGER NATURE
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer



