
Folter: Angriff auf die Menschenwürde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Noch immer gibt es Folter, manchmal ganz in unserer Nähe. Sie gehört in zahlreichen Ländern der Erde zum Alltag. Auch in solchen, die mit Deutschland enge wirtschaftliche Beziehungen unterhalten, wie zum Beispiel Türkei oder China. Von Folter zu reden, fällt niemandem leicht. Folter verletzt, sie vergewaltigt den Körper, sie beutet die Schwäche von Menschen aus, verbreitet Angst und Schrecken. Sie zerstört die Persönlichkeit, sie beschämt, sie beschädigt die Würde der Gefolterten. Viele Opfer ziehen es daher vor zu schweigen, anstatt öffentlich die entsetzliche Gewalt anzuklagen, die ihnen angetan wurde.Dieser Band der "Edition Menschenrechte" bricht das Schweigen. Drei Geschichten erzählen von Menschen, die gefoltert wurden, und auch von solchen, die zu Folterern wurden. Sie machen deutlich, wie Folter "funktioniert" und wie sie sich verselbständigt.Ein kompakter Sachteil liefert Informationen über die Folter, ihre Geschichte, ihre politisch-gesellschaftlichen Hintergründe, ihre Methoden und ihre physischen und psychischen Folgen. Es werden Länder genannt, in denen bis heute systematisch gefoltert wird, und es wird erläutert, warum die Abschaffung der Folter oftmals ein langer und schwieriger Prozess ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Folter mit uns in Deutschland zu tun hat, und es wird deutlich, warum es vom Folterverbot keine Ausnahmen geben kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Urs M. Fiechtner, geboren 1955 in Bonn und aufgewachsen in Chile, gehört zu den wenigen Schriftstellern seiner Generation, die sich von Anfang an der Literatur verschrieben haben. Bei seiner Arbeit kann Fiechtner auf zwei Sprachen und zwei Kulturkreise zu
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- mitp
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ullstein Tb
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Verlag f. ganzheitl. Forsch...