
Die Diagnostischen Bilderlisten. Siebungsverfahren zur Früherkennung von Leselernschwierigkeiten im Leselernprozess / Die Diagnostischen Bilderlisten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Siebungsverfahren zur Früherkennung von Leselernschwierigkeiten. Als wiederholt Kinder in Förderungen auftauchten, die bis zum Ende des 1. Quartals der 2. Klasse nicht lesen konnten, war die Früherkennung ihrer Schwächen nötig. Dr. Lisa Dummer-Smoch entwickelte ein Siebungsverfahren, das eine Diagnose im Laufe der ersten oder spätestens Anfang der zweiten Klasse erlaubt. So kann den Schülern geholfen werden, bevor sie ihr Versagen selbst bemerken. Die Diagnostischen Bilderlisten sollen nicht die Position eines Schülers zur Norm bestimmen, sondern einen Orientierungswert geben, ab dem dringender Förderbedarf besteht. Trotzdem wurden für alle drei Verfahren Prozentrangnormen errechnet; mit ihnen lassen sich die Leistungen einer Klasse im Vergleich zur Norm beurteilen und feststellen, wie viele Kinder einer Klasse förderbedürftig sind. Außerdem helfen die Diagnostischen Bilderlisten, Ansatzpunkte für eine individuelle Förderung zu finden. Die Prozentrangnormen können auch zur Erfolgsmessung dienen; das ermutigt die Kinder, deren Lernfortschritte sich in einem Klassendiktat oder in einem Rechtschreibtest noch nicht zeigen. Da zwar alle Kinder einer Klasse erfasst, aber nur die schwächsten Leser gefunden werden sollen, wurden vorwiegend zweisilbige Wörter der Struktur Konsonant-Vokal/Konsonant-Vokal ausgewählt. Um die selbstständige Leistung zu erfassen, werden die Wörter durch Bilder provoziert. Die Diagnostischen Bilderlisten können unabhängig von Fibeln eingesetzt werden. Die DBL-1 wird zum Ende der 1. Klasse eingesetzt. von Dummer-Smoch, Lisa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- BRIGG
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- EÖDL-Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Pädagogik
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Auer Verlag in der AAP Lehr...