
Die Oper ist das Reich des Scheins. Inszenierungen von Nikolaus Lehnhoff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Oper ist das Reich des Scheins. Inszenierungen von Nikolaus Lehnhoff" von Birgit Pargner ist eine umfassende Untersuchung und Analyse der Arbeit des renommierten Opernregisseurs Nikolaus Lehnhoff. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in Lehnhoffs künstlerischen Ansatz, seine Methoden und seine Philosophie in Bezug auf die Oper. Pargner untersucht sorgfältig mehrere seiner bemerkenswertesten Inszenierungen, darunter Wagners "Ring des Nibelungen", Mozarts "Don Giovanni" und Strauss' "Elektra". Sie beleuchtet dabei die Art und Weise, wie Lehnhoff den traditionellen Opernstoff neu interpretiert und modernisiert hat. Dabei wird auch die Bedeutung von Licht, Kostümen, Bühnenbild und Musik in seinen Produktionen hervorgehoben. Es handelt sich um ein informatives Werk für jeden Opernliebhaber oder Theaterwissenschaftler, der sich für zeitgenössische Interpretationen klassischer Werke interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- Leinen
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Buch & media
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Styria
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel