
Die Karmaten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Karmaten, eine Ketzerbewegung im islamischen Frühmittelalter, gründeten den ersten religionslosen Staat der Weltgeschichte - kein Wunder, daß kaum jemand sie kennt. Nur hinter vorgehaltener Hand und mit gebührendem Schauder wissen wenige Kundige zu berichten, daß die Karmaten bei einem Überfall auf Mekka den Schwarzen Stein der Kaaba raubten, den höchstrangigen Fetisch der von Mohammed begründeten Religion. Noch spektakulärer ist jedoch die Tatsache, daß der karmatische Staat doppelt so lange Bestand hatte wie die Sowjetunion und so übel beleumundet war (und ist) wie diese. Die Karmaten nahmen ihren Ausgang im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris, und ihr Gründer Hamdan Qarmat war dem Kalifen so verhaßt wie Saddam Hussein dem US-Präsidenten. Zum ersten Mal seit über 100 Jahren, erstmals in deutscher Sprache überhaupt, werden alle verfügbaren, sorgsam in klerikalen oder akademischen Giftschränken verwahrten Quellen über die Lehre, Organisation und Geschichte der Karmaten vorgeführt und ausgewertet.Mit einem Anhang: "Die drei Betrüger: Moses, Jesus und Mohammed" (De tribus impostoribus) - eine Religionskritik der frühbürgerlichen Revolution ("Humanismus") auf der Basis ar-Razis (864-935), die jetzt, in der globalen neobyzantinischen Dekadenz, schon wieder "undenkvoll" geworden ist. von Priskil, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 281 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- Bookmundo
- paperback -
- Erschienen 2000
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2004
- Reclam, Philipp, jun. GmbH,...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Kuebler