
Schloss Monbijou. Von der königlichen Residenz zum Hohenzollern-Museum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schloss Monbijou. Von der königlichen Residenz zum Hohenzollern-Museum" von Thomas Kemper ist eine detaillierte historische Studie über Schloss Monbijou in Berlin. Es erzählt die Geschichte des Schlosses von seinen Anfängen als königliche Residenz bis hin zu seiner Umwandlung in ein Museum für die Hohenzollern-Familie, eine der bedeutendsten Adelsfamilien Preußens und Deutschlands. Kemper untersucht die architektonischen Veränderungen des Schlosses im Laufe der Jahre, seine Rolle in den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen seiner Zeit und seine Bedeutung als Kulturdenkmal. Darüber hinaus beleuchtet das Buch auch das Leben und Wirken der verschiedenen Hohenzollern-Monarchen, die dort lebten und regierten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Ordalaget
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vyroci Zalozeni Narodniho M...
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur