
Friktionen des Terrors
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Erweiterung des 9/11- und (Anti-)Terrorismus-Diskurses untersucht die filmwissenschaftliche Studie die Inszenierung, Produktion und Rezeption des US-Spielfilms im Jahrzehnt nach den Anschlägen des 11. Septembers 2001. Mit der Re- und Dekonstruktion medialer Darstellungen von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tullio Richter-Hansen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkte sind: Frühe Film-/Kinotheorie, Politik und Ästhetik des Spielfilms, Genretheorie, Sport im Film, Humandifferenzierungen/mediale Genderbilder, Filmsynchronisation
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- CORRECTIV
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN