
Gerta Taro: Fotoreporterin im spanischen Bürgerkrieg. Eine Biographie: Fotoreporterin im spanischen Bürgerkrieg. Eine Biografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gerta Taro: Fotoreporterin im spanischen Bürgerkrieg. Eine Biografie" von Ute Eskildsen zeichnet das bewegte Leben der mutigen und talentierten Fotografin Gerta Taro nach, die als eine der ersten weiblichen Kriegsfotografen bekannt wurde. Geboren als Gerta Pohorylle in Stuttgart, Deutschland, emigrierte sie aufgrund ihrer jüdischen Herkunft und politischen Aktivitäten gegen den aufkommenden Nationalsozialismus nach Paris. Dort traf sie den renommierten Fotografen Robert Capa, mit dem sie sowohl beruflich als auch privat eng verbunden war. Die Biografie beleuchtet Taros Entwicklung von einer politisch engagierten jungen Frau zu einer herausragenden Fotoreporterin, die während des Spanischen Bürgerkriegs eindrucksvolle und oft erschütternde Bilder an vorderster Front aufnahm. Eskildsen schildert nicht nur Taros professionelle Errungenschaften und ihren Beitrag zur Dokumentation des Konflikts, sondern auch ihr persönliches Leben und ihre tragische Liebe zu Capa. Gerta Taro starb 1937 im Alter von nur 26 Jahren bei einem Einsatz in Spanien. Ihr kurzes, aber intensives Leben hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Welt der Fotografie und des Journalismus. Eskildsens Biografie würdigt Taro als Pionierin ihres Fachs und beleuchtet gleichzeitig die historischen Umstände und persönlichen Herausforderungen, denen sie gegenüberstand.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Serif
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Macmillan Pub Co
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Grijalbo
- perfect
- 154 Seiten
- Bucher
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- ALFAGUARA
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- paperback -
- Erschienen 2006
- PHAIDON FRANCE
- Hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmetterling Stuttgart