Niccolò Machiavelli: Zur Kritik der reinen Politik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Niccolò Machiavelli: Zur Kritik der reinen Politik" von Frank Deppe ist eine umfassende Analyse des politischen Denkens von Niccolò Machiavelli, einem der einflussreichsten politischen Philosophen der Renaissance. Deppe untersucht in diesem Werk die zentralen Ideen und Theorien Machiavellis, insbesondere wie sie sich auf Macht, Herrschaft und Staatsführung beziehen. Er beleuchtet die historische und gesellschaftliche Kontextualisierung von Machiavellis Schriften und geht dabei auf dessen Hauptwerke wie "Der Fürst" und "Die Discorsi" ein. Zudem bietet Deppe eine kritische Auseinandersetzung mit der Rezeption und Interpretation von Machiavellis Gedanken in der modernen politischen Theorie. Das Buch thematisiert auch die Relevanz von Machiavellis Ansichten für zeitgenössische politische Herausforderungen und diskutiert deren Einfluss auf das Verständnis von Realpolitik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Deppe, Prof. Dr. phil., *1941. Lehrte Politikwissenschaft an der Universität Marburg. Zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des politischen Denkens, zur Analyse und Politik der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung sowie zur europäischen Integr
- paperback
- 744 Seiten
- Erschienen 2008
- Wilder Publications
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa




