Kapitalismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Basiswissen" bringt in handlicher Form leicht verständliche kritische Einführungen in Grundbegriffe aus Politik, Geschichte, Gesellschaft und Ökonomie. Den ersten Leitfaden aus dieser neu etablierten Reihe legt Georg Fülberth zum Stichwort "Kapitalismus" vor. Im theoretischen Teil werden dessen Charakteristika herausgearbeitet. Zentral stehen dabei Akkumulation und Überakkumulation. Sie bestimmen auch den Rhythmus der Geschichte dieser Produktions- und Reproduktionsweise. Ihr gilt der zweite Teil des Buchs, der vom Handelskapitalismus des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit bis zum Neoliberalismus von heute reicht. In seiner aktuellen Phase wird der Kapitalismus als "Problematische Überschussgesellschaft" definiert. Dieser Begriff dient zur Erklärung der Krise von 2007 ff., die sich als die Konsequenz der merkwürdigerweise lange verdrängten, womöglich wichtigeren Vorgängerkrise von 1974/75 und des darauf folgenden Spekulations- und erneuten Überakkumulations-Zyklus erweist. von Fülberth, Georg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Fülberth, Dr. phil., Jg. 1939. Von 1972 bis 2004 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg. Zahlreiche Bücher bei PapyRossa, etwa die Basiswissen-Bände ¿'Das Kapital' kompakt¿, ¿Sozialismus¿ und ¿Marxismus¿. Publiziert u.a. in der Freitag, nd.DerTag, junge Welt und konkret.
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- perfect -
- dtv 1976
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Verso Books
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Dietz Vlg Bln