
Systemische Suchttherapie: Entstehung und Behandlung von Sucht und Abhängigkeit im sozialen Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Systemische Suchttherapie: Entstehung und Behandlung von Sucht und Abhängigkeit im sozialen Kontext" von Gisela Osterhold ist ein umfassender Leitfaden zur Verständnis und Behandlung von Suchterkrankungen. Es erläutert die systemischen Ursachen und Auswirkungen von Suchtverhalten, indem es den Fokus auf die Rolle des sozialen Umfelds legt. Die Autorin zeigt, wie Familie, Freunde und Arbeitsumgebung zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Suchtmustern beitragen können. Sie bietet praktische Strategien für Therapeuten an, um diese Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Darüber hinaus werden verschiedene Therapieansätze vorgestellt, einschließlich der systemischen Therapie, die darauf abzielt, das gesamte soziale System eines Individuums in den Heilungsprozess einzubeziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 635 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Neuland-V.-G.
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer