Ödipuskomplex und Symbolbildung: Ihre Bedeutung bei Borderline-Zuständen und frühen Störungen. Hanna Segal zu Ehren: Ihre Bedeutung bei ... Hanna Segal zu Ehren. Hanna Segal zu Ehren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ödipuskomplex und Symbolbildung: Ihre Bedeutung bei Borderline-Zuständen und frühen Störungen. Hanna Segal zu Ehren" von Heinz Weiß ist eine tiefgreifende Analyse des Ödipuskomplexes und der Symbolbildung in Bezug auf psychische Störungen wie Borderline. Es ist eine Hommage an die Arbeiten von Hanna Segal, einer renommierten Psychoanalytikerin. Das Buch untersucht die Rolle dieser Konzepte in den Anfängen von psychischen Störungen und wie sie das Verständnis und die Behandlung dieser Zustände beeinflussen können. Es bietet eine detaillierte Diskussion über die theoretischen Aspekte sowie praktische Anwendungsbeispiele, um ein besseres Verständnis für diese komplexen psychologischen Themen zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Hans Huber
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Hugendubel
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1990
- Hugendubel
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Trei




