LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Skandal und Diktatur

Skandal und Diktatur

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783892447917
Seitenzahl:
269 Seiten
Auflage:
1. Aufl.
Erschienen:
2004
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Skandal und Diktatur
Formen öffentlicher Empörung im NS-Staat und in der DDR

An den Beispielen NS-Staat und DDR wird gezeigt, welche Formen öffentlicher Empörung in Diktaturen auftreten und wie Skandale zur Konsensbildung in diktatorischen Gesellschaften beitragen. Skandale sind ein Ausdruck der Moderne. Sie mobilisieren auf dem Weg der sozialen Empörung die Macht der Massen; sie besitzen polemische Stoßkraft gegen Eliten, Machthaber und Establishment. Vor allem sind sie in ihrer Entfaltung auf Öffentlichkeit angewiesen; plebiszitäre Zwangsherrschaften kennen nach gängiger Meinung keine Skandale. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie unbegründet diese Auffassung ist: Auch die beiden deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts produzierten Skandale. Mehr noch: Im Skandal als dem systemwidrigen Unfall treten die Mechanismen der diktatorischen Konsensbildung zutage - und ihre Grenzen. aus dem Inhalt: Martin Sabrow: Skandal und Öffentlichkeit in der Diktatur Sven Reichardt / Susanne zur Nieden: Zur Funktionalisierung der Homosexualität von Ernst Röhm Frank Bajohr: Korruptionsaffären im Nationalsozialismus Christiane Kuller/Axel Drecoll: Reaktionen auf die wirtschaftliche Ausplünderung der deutschen Juden Winfried Süß: Bischof von Galen, der katholische Protest gegen die 'Euthanasie' und der Stopp der 'Aktion T4' Armin Nolzen: Der Heß-Flug vom 10. Mai 1941 Bernd Florath: Herausforderung der SED durch Robert Havemann Thomas Lindenberger: Skandal in der staatssozialistischen Diktatur Stefan Wolle: Die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann Martin Sabrow: Zum Formenwandel öffentlicher Empörung in der späten DDR von Sabrow, Martin

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
269 Seiten
Erschienen:
2004
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783892447917
ISBN:
9783892447917
Gewicht:
403 g
Auflage:
1. Aufl.
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
10,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl