![»... auf meiner alten Kanzel, dem Theater«: Über Religion und Theater bei Gotthold Ephraim Lessing (Kleine Schriften zur Aufklärung)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/75/e5/66/1735993482_294284772316_600x600.jpg)
»... auf meiner alten Kanzel, dem Theater«: Über Religion und Theater bei Gotthold Ephraim Lessing (Kleine Schriften zur Aufklärung)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch »... auf meiner alten Kanzel, dem Theater«: Über Religion und Theater bei Gotthold Ephraim Lessing von Arno Schilson untersucht die Beziehung zwischen Religion und Theater im Werk des deutschen Aufklärers Gotthold Ephraim Lessing. Schilson analysiert, wie Lessing das Theater als Plattform nutzte, um religiöse und moralische Fragen zu diskutieren und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen. Dabei wird aufgezeigt, wie Lessings dramatische Werke nicht nur unterhalten sollten, sondern auch eine erzieherische Funktion hatten. Das Buch beleuchtet die Rolle des Theaters als "Kanzel" für aufklärerische Ideen und bietet Einblicke in Lessings Bemühungen, religiöse Dogmen durch Vernunft und Humanität zu ersetzen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2003
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch