
Die Atombombe oder Die Geschichte des 8. Schöpfungstages
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Atombombe oder Die Geschichte des 8. Schöpfungstages" ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung und den Auswirkungen der Atombombe auseinandersetzt. Es beleuchtet die historischen, wissenschaftlichen und ethischen Aspekte dieser Erfindung, die das Potenzial hat, die Menschheit grundlegend zu verändern. Der Autor untersucht die Ereignisse und Entscheidungen, die zur Schaffung der Atombombe führten, beginnend mit den wissenschaftlichen Entdeckungen im frühen 20. Jahrhundert bis hin zum Manhattan-Projekt während des Zweiten Weltkriegs. Dabei werden auch die moralischen Dilemmata erörtert, vor denen Wissenschaftler und Politiker standen. Das Buch geht über eine bloße chronologische Erzählung hinaus und reflektiert darüber, wie diese "achte Schöpfung" den Lauf der Geschichte beeinflusst hat. Es stellt Fragen nach Verantwortung und Macht in einer Welt, in der Menschen über Technologien verfügen, die das Leben auf der Erde auslöschen könnten. Durch Interviews mit Zeitzeugen und Analysen von Dokumenten bietet es einen umfassenden Einblick in eines der bedeutendsten Themen des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 63 Seiten
- Wartberg
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Kulturverlag Kadmos
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- paperback
- 896 Seiten
- Erschienen 2023
- Garzanti
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag